LIVE Kurse im FITplus für alle TSV Mitglieder
Das FITplus bietet für alle TSV Mitglieder LIVE Kurse an. Nähere Infos gibt es auf der Homepage:
https://www.fitplus.de/
Nachruf zum Tod von Erich Sauter
Nachruf
Am 6.01.2021 verstarb im Alter von 87 Jahren unser langjähriges, treues Mitglied Erich Sauter Erich war viele Jahrzehnte lang Teil und Stütze der Handballabteilung des TSV Süßen. Er spielte jahrelang selbst Handball und war eines der aktivsten Mitglieder der Abteilung. Bei Arbeiten in der Halle, bei Veranstaltungen, Festen und überall wo eine helfende Hand gebraucht wurde, war Erich dabei. Als Wirtschaftsführer organisierte er über lange Jahre den Verkauf von Getränken etc. bei Spielen in der Bizethalle. Er war eine wichtige Säule der Abteilung. Bis ins hohe Alter fühlte er sich mit seiner Handballabteilung eng verbunden, nahm aktiv an den Abteilungsversammlungen teil und besuchte bis zu Beginn der Pandemie - wenn es seine Gesundheit zuließ - die Heimspiele des TSV. Mit Erich verliert die Handballabteilung einen besonders engagierten, zuverlässigen und geradlinigen Kameraden. Unser Mitgefühl gilt seiner Helene und seinen Angehörigen. Die Handballabteilung wird Erich Sauter ein ehrendes Andenken bewahren. Die Abteilungsleitung im Namen aller aktiven und ehemaligen Handballer
Hygienekonzept Bizethalle TSV Süßen
Liebe Handballfreunde,
unter folgendem Link erreicht ihr unser aktuell gültiges Hygienekonzept für die Bizethalle
https://www.tsvsuessen-handball.de/index.php/downloads
Handballabteilung TSV Süßen
CROWDFUNDING Projekt TSV Süßen und Volksbank Göppingen - Viele schaffen mehr
Liebe Freunde, Gönner und Partner des TSV Süßen,
durch unsere konsequente und engagierte Jugendarbeit melden wir dieses Jahr drei neu entstandenen Jugendmannschaften. Diese benötigen um unsere Farben auf dem Spielfeld zu vertreten auch entsprechende Trikots. Daher haben wir in Zusammenarbeit mit der Volksbank Göppingen ein Crowdfunding Projekt gestartet um die Trikots und Materialien zu finanzieren. Dabei brauchen wir Deine Unterstützung - Für jeden gezahlten EURO legt die Bank die Hälfte oben drauf. Unser Ziel ist es, in den kommenden zwei Monaten die angestrebte Projektsumme von 6.000 € mit eurer Hilfe zu erreichen. Du kommst über den folgenden Link auf unsere Projektseite bei der Volksbank.
https://voba-gp.viele-schaffen-mehr.de/handballsuessen?like=1
Falls du noch nicht registriert bist, kannst du dies in wenigen Schritten mit deiner eigenen Email Adresse machen. Selbstverständlich erhältst du im Nachgang eine Spendenbescheinigung.
Mach mit und werde Teil unseres Projektes.
TSV Süßen Handball
TSV Süßen Erste Mannschaft Saison 2020/21
Mannschaftsvorstellung TSV Süßen Erste Mannschaft:
stehend von links: Trainer Marc Schaffer,Physio Wolfgang Prochnow, Dominik Durner, Felix Möbus, Philipp Schmidt, Björn Lubberhuizen, André Grupp, Martin Gansel, Betreuer Luca Köder
sitzend von links: Thomas Ludmann, Manuek Graf, Kacper Zurek, Pirmin Schattner, Yannick Hofbauer
es fehlen: Trainer Jann Lubberhuizen, Johannes Schlaudraff, Felix Schweizer
Bild: Tom Weller
Wechsel an der Abteilungsspitze - 24.07.2020
Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung begrüßte der scheidende Abteilungsleiter Joachim Buck, unter Einhaltung der Corona Abstandsregeln, zahlreiche Mitglieder im FITplus in Süßen. Nach den Berichten der leitenden Referenten war es TSV Süßen Vorstand Peter Lutz vorbehalten, die Entlastung des Vorstands der Handballabteilung für die Tätigkeiten der vergangenen Saison vorzunehmen. Anschließend wurden ein neuer Abteilungsleiter, 2. Abteilungsleiter, sportlicher Leiter, Jugendleiter und Wirtschaftsführer neu gewählt. Nach zehn Jahren Abteilungsleitung übergab Buck, in einem sehr emotionalen Moment, die Führung nach einstimmiger Wahl an seinen Nachfolger Alexander Reik. Als zweiter Abteilungsleiter wird er von Dominik Durner unterstützt. Die sportliche Führung wird von Philipp Schmidt übernommen. Die Jugendleitung tritt federführend Thomas Dürner an, nachdem sich Achim Fetzer und Ulf Obermöller vom Amt zurückziehen, um sich auf Ihre Trainertätigkeit im Jugendbereich fokussieren zu können. Die Wirtschaftsführung von Thomas übernimmt Yannick Hofbauer gemeinsam mit Timon Pienitzsch. Corina Hommel wird außerdem ihre Tätigkeit in der Geschäftsstelle kommendes Jahr niederlegen und in der Übergangsphase Doro Durner einlernen.
Wir wünschen allen Funktionären in ihren Ämtern für die kommende Saison alles Gute.
hinten von links: Martin Gansel, Alfred Zoldahn, Philipp Schmidt, Dominik Durner, Thomas Dürner, Luca Köder
vorne von links: Alexander Reik, Eduard Huber, Doro Durner, Timon Pienitzsch, Yannick Hofbauer
es fehlen: Corina Hommel, Johannes Häfele
Bericht: Martin Gansel
Bild: Tom Weller
Einladung Abteilungsversammlung 24.07.2020 - 19:30 Uhr, FitPLUS Süßen
Einladung zur Abteilungsversammlung der Handballabteilung des TSV Süßen Termin: Freitag 24.07.2020 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: FitPlus
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht 1. Vorsitzender incl. Kassenbericht
3. Bericht Jugendleitung
4. Bericht Marketing
5. Bericht Wirtschaftsführer
6. Bericht Schiri-Obmann
7. Entlastungen
8. Wahlen
9. Sonstiges/Anträge
Anträge sind schriftlich an die Abteilungsleitung einzureichen.
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
Der 1.Vorsitzende Joachim Buck
Die Handballer des TSV Süßen trainieren wieder nach dem Corona Lockdown
Seit Ende Juni gab es für den Handballsport in Deutschland mit Auflagen wieder die Möglichkeit in der Halle zu trainieren. Die Vorbereitung für die kommende Runde hat begonnen und sämtliche Mannschaften von Jung bis Alt sind kräftig am Schwitzen. Ob die Runde Ende September starten wird, steht bis jetzt noch in den Sternen.
Neues Trainerduo bei der 1. Herrenmannschaft
Zur neuen Saison übernimmt Marc Schaffer als Teil des Trainerduos die erste Herrenmannschaft. Der gebürtige und bald wieder wohnhafte Süßener Betriebswirt kehrt zu seinen Wurzeln ins Filstal zurück. Schaffer spielte seine gesamte Jugend beim TSV, ehe es ihn dann zur TG Donzdorf in die Verbandsliga zog. Über Heiningen, Waiblingen und Remshalden landete Schaffer bei Regionalligist HSG Langenau Elchingen. Der HSG blieb er knapp drei Jahre lang treu. Immer wieder von Verletzungen geplagt wechselte Schaffer noch für zwei Jahre zur damaligen SG Lauter in die niederklassigere Württembergliga, ehe er dann 2012 die Handballschuhe endgültig an den Nagel hängte.
Für Schaffer ist es die erste Station als Trainer - O-Ton: "Nach sechs Jahren Hallenabstinenz kribbelt es mich wieder in den Fingern und ich möchte dem Verein was zurück geben". An der Seitenlinie komplettiert Jann Lubberhuizen das Trainerduo. Der Bauingenieur und Geschäftsführer der Holzbau Häfele GmbH verbrachte seine gesamte Karriere beim TSV Süßen und SG Lauter. Ebenfalls mit Württembergliga Erfahrung komplettiert Luberhuizen mit Schaffer das Trainergespann.
Die gesamte Handballfamilie des TSV Süßen wünscht den beiden bei ihrem Traineramt viel Erfolg und eine gesunde Runde 2020/21.
Beschlüsse des HVW-Präsidiums zur aktuellen Lage
Alle Beschlüsse erhalten ihre Wirksamkeit erst mit dem anstehenden Beschluss des Bundesrates (DHB).
Die Beschlüsse basieren auf dem Vorschlag des DHB vom 3. April 2020.
Im Falle einer anderweitigen Entscheidung des Bunderats im Umlaufverfahren, wird das HVW-Präsidium im Sinne der Einheitlichkeit über alle Landesverbände die demokratisch getroffene Entscheidung mittragen.
Der Handballverband Württemberg e. V. beschließt:
- Die Saison 2019/2020 aller Spielklassen Männer und Frauen wird am Tag nach dem Bundesratsbeschluss beendet.
- Es wird keine Absteiger in der Saison 2019/2020 geben.
- Es wird Aufsteiger in der Saison 2019/2020 geben.
- Ein freiwilliger Abstieg in die nächst niedrigere Spielklasse ist möglich.
- Der Meldeschluss für die Saison 2020/2021 der Männer und Frauen wird vom 15. April auf den 15. Mai verschoben.
- Vereine, die bereits für die Saison 2020/2021 gemeldet haben, können diese Meldung bis zum 15. Mai ohne Konsequenzen wieder zurückziehen.
- Ein Rückzug zwischen dem 15. Mai und dem 31. Juli 2020 bedeutet Absteiger der Saison 2020/2021.
- Die noch ausstehenden Final4 des Bezirks- und Verbandspokal werden, wenn möglich bis zum Ende des Jahres gespielt.
NWZ Bericht über unsere Bundesligaschiedsrichterin Katharina Heinz
Am 18.03.2020 erschien folgender Artikel über unsere Katharina Heinz in der NWZ:
Spieltag Bizethalle 12.03., 13.03. und 14.03.2020
Am Donnerstag, Freitag und Samstag finden folgende Spiele statt:
Spieltag TSV Süßen - Bitte beachten, Spielstätte ist die Öschhalle 2 in Eislingen
Bitte beachten: Die Jugendspiele und das der FSG 2 finden alle in der Öschhalle 2 in Eislingen statt!